Der Großglocknerberglauf trägt zu Recht den Beinamen „Mythos“. Knapp 1.200 Athleten aus über 25 Nationen waren am 17. Juli 2016 nach Heiligenblut in Österreich gekommen, um den Großglockner zu bezwingen. Der bes
ondere Charme des Berglaufs ist die Mischung aus Profis und bergsportbegeisterten Amateuren. Kaum hat man als Anhänger des Laufsport sonst die Gelegenheit, hautnah an die Topathleten der Szene heranzukommen. 13km und 1.494 Höhenmeter sind bei diesem Event zu bezwingen.
Während sich das Wetter zu Beginn am Start (auf 1.247m Höhe) noch angenehm zeigte, wurde es mit zunehmender Höhe sichtlich ungemütlicher und trug seinen Teil zu einer zusätzlichen Herausforderung bei. Nasskalt zeigte sich das Wetter und die eh´ schon schwierige Strecke legte durch die Witterungsbedingungen noch eine Schippe drauf.
Davon ließen sich jedoch 4 Athleten vom TV Steinheim nicht erschrecken und trotzen dieser Herausforderung. Ohne Blessuren und leergepumpt, aber voller Stolz erreichten alle die Franz-Josefs-Höhe.
Peter Unzeitig | Platz 44/AK M45 | Gesamt Rang 266 | 1:54:22 Std. |
Ernesto Viceconte | Platz 99/AK M50 | Gesamt Rang 871 | 2:31:18 Std. |
Tanja Gruber | Platz 33/AK W40 | Gesamt Rang 916 | 2:36:08 Std. |
Franziska Wenig | Platz 20/AK W30 | Gesamt Rang 1.035 | 3:00:20 Std. |