Veranstalter : TV Steinheim
Abteilung Leichtathletik
Sontheimer Str. 20
89555 Steinheim
Kontakt : Ralf Geringer
Wagnerstraße 40
89555 Steinheim
Mobil : 0176 / 24 19 72 63
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltung :
34. Steinheimer Geologenlauf
03. November 2024
Schülerläufe ab 09:30 Uhr
Hauptläufe ab 11:00 Uhr
Steinheimer Geologenlauf Volkslauf durch das einzigartige Steinheimer Meteorkraterbecken
Kontakt
Menü
  • Geologenlauf
    • Wettbewerbe
      • Übersicht
      • Geologenlauf - 10 km
      • Fitnesslauf - 5 km
      • Walking - 7 km
      • Schülerläufe - 1.000 / 1.500 m
      • Infos von A - Z
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnislisten als PDF
    • Historie
      • Streckenrekorde
      • Statistik
      • Veranstaltungsberichte
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
      • Sponsoren Übersicht
      • Unsere Partner im Detail
  • Lauftreff
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungsberichte
      • Übersichtsliste
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Weiteres
  • Walking
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • TV Steinheim

Navigationspfad (Breadcrumb)

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lauftreff
  4. Veranstaltungsberichte
  5. Veranstaltungsberichte 2014

Veranstaltungsberichte 2014

Meran 2014

In Meran beim Halbmarathon dem Regen getrotzt

Ein schöner Ausflug wurde durch eine glanzvolle Platzierung gekrönt und zwei Steinheimer Läufer des TV setzten sich stark in Szene.

Bei schönstem Frühlingswetter begann am Freitag die Anreise nach Südtirol und die Brauerei Forst begrüßte 4 Steinheimer mit Erfrischungen und deftigen Köstlichkeiten am Ankunftsabend im Biergarten. Bei strahlend blauem Himmel, schneebedeckten Bergspitzen und sommerlichen Temperatur lud der Hotel Swimming Pool am Samstag bereits zum Baden ein. Bei einer Wanderung auf einem Waalweg gewöhnte man sich an die Höhe. Doch in der Nacht kam der große Regen und die Wolken waren zum Greifen nahe.

Der 21. Frühlingshalbmarathon am Sonntag begann zum ersten Mal in strömendem Regen und alle 1.470 Teilnehmer starteten bei nicht idealen Bedingungen auf die 2,5 Runden durch Meran und Algund. Während des Wettkampfs legte sich der Regen, die Straßen trockneten ab und so kamen die beiden Steinheimer Läufer zu guten Zeiten und zu einer noch besseren Platzierung.

Frank Mozina                    1:40:15Std.                      Platz 431 gesamt und 82. Rang AK M45

Ingo Wienbrack sen.         1:49:02Std.                      Platz 688 gesamt und   2. Rang AK M70

Eine Überraschung war das Erreichen des zweiten Platzes von Ingo, der 16 Teilnehmer hinter sich lassen konnte. Neben dem Sieger Hannes Rungger 1:09:01Std. und der Siegerin Kathrin Hanspeter 1:16:35Std., bekam Ingo auf dem Treppchen stehend, ebenfalls einen üppig gefüllten Geschenkkorb überreicht.

Einen gebührenden Abschluss feierte man in einer Gaststätte in Schenna, die ganz sicher als Geheimtipp gesehen werden kann.

 

Kapfenburg 2014

Ostalb Laufcup, der 3. Teil der Serie bei der Kapfenburg

Zur Steigerung der Attraktivität einzelner Laufveranstaltungen gruppierten sich seit einigen Jahren  schöne Landschaftsläufe zu einer Laufcup-Serie. Nach dem Virngrundlauf in Rosenberg veranstaltete der SV Lippach einen Panoramalauf am Fuße der Kapfenburg. Ein 10km-Lauf mit knackigen Steigungen und einem kraftraubenden Anstieg bei 7km bildete den Hauptlauf mit insgesamt 283 Höhenmetern, flankiert von Schüler- und Bamibiniläufen sowie einem Walkingangebot.

208 Läufer gingen beim Hauptlauf am Start. Die warme Nachmittagssonne begleitete die Läufer und erleichterte ihnen nicht unbedingt das Bewältigen der stark profilierten Strecke. Wie im Vorjahr waren drei Teilnehmer des TV Steinheim unter den Startern. Peter Unzeitig lief ähnlich wie im vergangenen Jahr eine Zeit von 45:19min und schaffte damit als Dritter den Sprung auf das Treppchen in der AK40, welches Rang 25 in der Gesamtwertung bedeutete. Mit Platz 2 war Tanja Gruber in der AK W40 (54:32min/Gesamt 114. Rang) ebenfalls mit  vorne dabei. Das Trio vervollständigte Jennifer Unzeitig. Nach 61:55min erreichte sie mit Rang 5 in der AK W20/Gesamt 182 das Ziel.

In Kürze steht in dieser Serie der Ipf-Ries-Halbmarathon als 4. Event der Laufserie an. Den Startern wünschen wir bereits heute viel Gesundheit und Erfolg, damit es in der Serie gut weitergeht.


Frühlingslauf Schnaitheim 2014

10. Frühlingslauf in Schnaitheim

Jeder 10. Läufer und jeder vierte Schüler lief beim 10. Frühlingslauf in Schnaitheim für den TV Steinheim. Die TSG Schnaitheim bot den Teilnehmern eine 2,56 km lange Schülerstrecke, den traditionellen 10-er und seit einigen Jahren auch einen Halbmarathon. Die profilierte Strecke über den Moldenberg ist reizvoll, aber auch nicht ganz einfach zu laufen. Die Sonne begleitete die Teilnehmer  über die gesamte Veranstaltung hinweg und belohnte alle nach der Veranstaltung mit angenehmem Biergartenwetter.

Erfolge gab es auch in rauen Mengen, wobei aber gerade die Vielzahl an roten „TV Steinheim und LG-Staufen-Shirts“ das großartige Mannschaftsgefühl betonte. Die Schülerstrecke führte auf einem Rundkurs 2.560 m durch den Wald auf dem Moldenberg. 2 Sieger, 4 mal auf den 2. Platz und 2 mal noch aufs Treppchen mit dem 3. Platz war die Ausbeute der Schüler des TV.            

Aber auch die älteren und jung gebliebenen waren fleißig dabei. Zwar gab es in diesem Jahr nicht den Preis für die größte Läufergruppe, hier war das Team der Stadtlaufvorbereitung einfach zu groß, dennoch war man wieder mit 15 Teilnehmern vertreten. Drei davon gingen sogar die Halbmarathonstrecke an.  Wie bei den Schülern gab es auch bei den Erwachsenen einige Podestplätze. Sieger in der Altersklasse wurde nach seinem zweiten Platz in Hürben Werner Gessler. Darüber hinaus schafften es als Zweite Ingo Wienbrack sen., Andrea Mozina, Tanja Gruber und Christine Wittlinger auf das Treppchen sowie als jeweils Drittplatzierte Ulrich Maier, Anita Trittler und Jennifer Unzeitig. In den Ergebnislisten sieht dies dann wie folgt aus:

10km-Strecke


Peter Unzeitig4. Platz M4010. Rang gesamt40:12min
Werner Gessler1-. Platz M5011. Rang gesamt40:18min
Frank Mozina7. Platz M4524. Rang gesamt43:30min
Ulrich Maier3. Platz M5025. Rang gesamt43:34min
Martin Bock4. Platz M5037. Rang gesamt46:16min
Ingo Wienbrack sen.2. Platz M7056. Rang gesamt50:19min
Andreas Mozina2. Platz W4566. Rang gesamt53:44min
Gernold Bock7. Platz M4067. Rang gesamt53:45min
Anita Trittler3. Platz W4568. Rang gesamt53:46min
Petra Maier4. Platz W5073. Rang gesamt54:23min
Rainer Lay8. Platz M4083. Rang gesamt56:14min
Petra Gessler5. Platz W5088. Rang gesamt57:01min




Halbmarathon


Tanja Gruber2. Platz W4024. Rang gesamt1:48:39Std.
Christine Wittlinger2. Platz W4528. Rang gesamt1:50:31Std.
Jennifer Unzeitig3. Platz F38. Rang gesamt1:57:31Std.













Schwäbisch Gmünd 2014

Der 28. Gmünder Stadtlauf 2014

Am vergangenen Samstag wurde die 28. Auflage des Gmünder Stadtlaufes ausgetragen. Für Laufbegeisterte stellt der Stadtlauf eine der ersten Herausforderungen des neuen Jahres dar. Trotz schlechter Wettervorhersagen, fanden für die 10km und 21,1km Strecke in Summe ca. 860 Läufer den Weg nach Schwäbisch-Gmünd, ca. 60 mehr als im Vorjahr. Dem Weg auf die Halbmarathonstrecke, an der Rems entlang ins Haselbachtal, folgten 362 Teilnehmer.

Auch der Lauftreff vom TV Steinheim trug seinen Teil dazu bei. Nach einem Duo im Vorjahr, ging in diesem Frühjahr ein Trio an den Start. Peter Unzeitig war mit 1:28:48Std. schnell unterwegs. Platz 7 in der AK 45 und gesamt Rang 42 waren der verdiente Lohn. Martin Bock, auch im Vorjahr dabei, erreichte nach 1:43:13Std. das Ziel und kam damit auf Platz 27 in der AK50 und Rang 187 in der Gesamtwertung. Das Trio ergänzte Tanja Gruber, mit 1:47:36Std. ebenfalls sehr gut unterwegs. In der AK W40 bedeutete dies den 6. Platz und Rang 225 im Gesamtklassement.

Virngrund2014

Erste Etappe zum Ostalb-Laufcup

Der Virngrundlauf in Rosenberg bildet den Auftakt zum Ostalb-Laufcup. Mehrere regionale Laufveranstaltungen in attraktiver Umgebung gehören hierzu, der Virngrund-Waldlauf, der Kapfenburg-Panoramalauf, der Ipf-Ries-Halbmarathon, die Essinger Panoramaläufe, die Lauterner Landschaftsläufe und der Sparkassen-Alb-Marathon bildet.

Angelockt von den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres kamen knapp 400 Teilnehmer in den Virngrund. Auf der profilierten Strecke boten die  Veranstalter eine 10km und 5km-Strecke sowie einen 1km-Schülerlauf an. Unter den 320 Läufern des 10km-Laufs waren auch fünf Steinheimer dabei. Für Tanja Gruber kam dabei sogar Platz 2 in der Altersklassenwertung W40 heraus.

Im Einzelnen erlief man sich:

Peter Unzeitig10. Platz M45/  32. Rang gesamt41:20min
Werner Gessler  5. Platz M50/  40. Rang gesamt42:00min
Frank Mozina26. Platz M45/105. Rang gesamt47:01mn
Tanja Gruber  2. Platz W40/ 15. Rang gesamt(w)49:15min
Jennifer Unzeitig  6. PLatz     F/ 30. Rang gesamt(w)54:14min

Der nächste Lauf ist der Kapfenburg-Panoramalauf, am 26.04.2014 fällt der Startschuss, Interesse geweckt?

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sponsoren 2024

34. Geologenlauf

Sponsoren Übersicht

template-joomspirit.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top